Abbrechen
Alle Abbrecher werden von einem DSV VenloStormt-Freiwilligen abgeholt. Wenn Sie unterwegs nicht mehr weiter laufen können gehen Sie zu einem Hindernis und sprechen Sie mit den Mitgliedern der Rettungsbrigade. Diese sorgen dafür, dass der DSV VenloStormt Hummer Sie abholt.Duschen
Im Startbereich befinden sich 30 separate Duschen, in denen Sie sich vollständig mit (lau)warmem Wasser abspülen können. Damen- und Herrenduschen sind getrennt. Es stehen 15 Duschen für Damen und 15 Duschen für Männer zur Verfügung.Fahrradabstellplatz
Wir empfehlen Teilnehmern, so viel wie möglich mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen. Für Radfahrer gibt es an verschiedenen Stellen unbewachte Fahrradabstellplätze. Fahrräder können an folgenden Standorten abgestellt werden:
- Professor Gelissensingel in der Nähe des Stadskantoor
- Prinsessesingel in der Nähe von Ruijgh
- Havenkade in der Nähe von GrenswerkFotos
Am Samstag, dem 24. und Sonntag, dem 25. Juni 2023 ist ein Team von Fotografen aktiv, um den DSV VenloStormt fotografisch festzulegen. Neben dem Fotografieren der Teilnehmer und der Hindernisse werden auch die Atmosphäre, die Zuschauer und die Landschaft erfasst.
Die Fotos werden strukturiert auf der Website von DSV VenloStormt veröffentlicht. So können Sie sich selbst leicht finden. Die Fotos können kostenlos von der Website heruntergeladen werden und werden ab Montag, 26. Juni 2023, nach und nach veröffentlicht.
Möchten Sie ein persönliches Foto machen lassen? Das ist im Zielbereich möglich. Am Sonntag werden die Fotos von Zebra gemacht. Es werden zwei professionelle Fotostudios eingerichtet, so dass ein schönes und ausdrucksstarkes Porträtfoto von höchster Qualität erstellt werden kann. Die Fotos werden so schnell wie möglich in den sozialen Medien und auf der Website des DSV VenloStormt veröffentlicht.Gefundene/verlorene Gegenstände
BHaben Sie nach Ablauf etwas verloren oder haben Sie etwas gefunden? Bis einschließlich 1. August 2023 bewahren wir Fundsachen auf und können Sie per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! nach verlorenen Gegenständen fragen.Getränkestationen
Auf dem Parcours von 7,7 - 10 - 20 - 42,5 km gibt es (pro Runde) 3 Getränkestationen, an denen Wasser und Obst angeboten werden. Beim ScholierenStorm und FamilieStorm ist 1 Getränkestation vorhanden. Beim MiniStorm erhalten die Teilnehmer nach dem Zieleinlauf etwas zu trinken.Hindernisse
Insgesamt werden 60 Hindernisse aufgebaut. Details und Bilder der Hindernisse finden Sie auf der Website. Die Hindernisse variieren von großen Hindernissen bis zu kleineren Hindernissen, die für eine bestimmte Distanz verwendet werden. Trauen Sie sich nicht, ein Hindernis zu überwinden? Sie dürfen immer um die Hindernisse herumlaufen.Kleidungsaufnahme/Umkleideräume
JSie können Ihre Kleidung bei der bewachten Kleidungsaufnahme im Startbereich am Professor Gelissensingel neben der Eisenbahnbrücke hinterlassen. Dort können Sie Ihre Tasche und andere Dinge sicher verstauen und am Ende des Tages wieder abholen. In der Nähe der Kleidungsaufnahme befinden sich auch die Duschen und es gibt Räume, in denen Sie sich umziehen können.Medaille
Im Ziel erhalten alle Teilnehmer eine Medaille.Öffentliche Verkehrsmittel
DSV VenloStormt ist bequem mit Bus oder Bahn zu erreichen. Vom Hauptbahnhof in Venlo sind es 10 Gehminuten zum Startbereich des DSV VenloStormt. Kommen Sie mit dem Bus und erreichen Sie die Bushaltestelle Koninginnesingel? Steigen Sie dann hier aus. Sie gelangen dann innerhalb von 5 Gehminuten zum Startbereich des DSV VenloStormt.Parken
Das Parken ist am Samstag, 24. Juni und Sonntag, 25. Juni in einem der folgenden Parkhäuser möglich:
- Nolensplein – Mgr. Nolensplein 50, Venlo
- Q-Park – Prinsessesingel 5, Venlo
- Roermondsepoort - Prinsessesingel 28, Venlo
- Maaswaard – Prinsessesingel 4, Venlo
- Kazerneterrein - Horsterweg 80, Blerick.Preisverleihung
Beim DSV VenloStormt findet keine Preisverleihung statt.ScholierenStorm
Am Samstag, dem 24. Juni, gibt es zwei Distanzen für Schüler. Schüler im Alter von 6 bis 9 Jahren können am ScholierenStorm 2 km und Schüler im Alter von 10 bis 15 Jahren am ScholierenStorm 4 km teilnehmen. Ab 16 Jahren kann man am Sonntag, 25. Juni an den regulären Distanzen teilnehmen. Informationen zu den Hindernissen finden Sie auf der Website.Startbereich
Der Startbereich befindet sich am Professor Gelissensingel neben der Eisenbahnbrücke. Die Adresse (für Navigationsgeräte) lautet: Prinsessesingel 4 - 5911 HS Venlo (Adresse Parkhaus Maaswaard). Im Startbereich befinden sich das Wettkampfsekretariat, Umkleidekabinen, heiße Duschen und eine bewachte Gepäckaufnahme.Sicherheit
Bei jedem großen Hindernis ist eine Aufsicht vorhanden. Während des ScholierenStorm befinden sich bei jedem Hindernis Aufsichtspersonen. Darüber hinaus arbeitet DSV VenloStormt mit professionellen Partnern zusammen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Teilnahme am DSV VenloStormt erfolgt auf eigene Rechnung und Gefahr. Beachten Sie auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Wettkampfregeln, die jeder Teilnehmer bei der Anmeldung akzeptiert hat.Startnummer
Die Startnummer kann bereits ab Mitwoch, dem 21. Juni bis einschließlich Freitag, dem 23. Juni 2023, bei Run2Day Venlo (Kwartelenmarkt 9 in Venlo) abholen. Sie können die Startnummer zu folgenden Zeiten bei Run2Day abholen:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch: 10.00 - 18.00 Uhr
- Donnerstag: 10.00 - 21:00
- Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr
- Samstag: 09:30 - 17:00
- Sonntag: Verkaufsoffener Sonntag (1. Sonntag des Monats) von 13.00 - 17.00 Uhr
Sie können Ihre Startnummer auch am Samstag, dem 24. oder Sonntag, dem 25. Juni ab 9.00 Uhr im Wettkampfsekretariat im Startbereich (Prinsessesingel, Venlo - neben der Eisenbrücke) abholen.Startnummern Versenden
Es ist nicht möglich die Startnummern zu versenden. Sie können Ihre Startnummer abholen mit Ihre Bestätigungs-E-mail.Startzeit
Wissen Sie nicht mehr um welche Uhrzeit Sie starten? Auf www.venlostormt.nl finden Sie eine Liste, in der Sie Ihre Startzeit aufsuchen können. Die Liste wird täglich aktualisiert. Änderungen werden innerhalb von 24 Stunden sichtbar.
Hinweis! Ihre Startzeit kann von DSV VenloStormt angepasst werden und sich von der Zeit unterscheiden, die Sie bei der Anmeldung eingegeben haben. Ihre endgültige Startzeit ist auf Ihrer Startnummer angegeben.Startfächer
Vom Startbereich aus laufen Sie zu den Startfächern auf dem Maasboulevard. Dort sind die Startfächer und der Start.Startserien
Alle 5 Minuten starten 40 bis 50 Teilnehmer.Stornieren
Sind Sie verhindert und möchten Sie Ihre Anmeldung stornieren? Sie können Ihre Anmeldung für den DSV VenloStormt bis einschließlich 15. März 2022 stornieren. Sie erhalten dann die Anmeldekosten abzüglich 5 Euro zurück. Bis einschließlich 18. Juni 2023 können Sie Ihre Anmeldung kostenlos auf einen anderen Namen übertragen. Dies kann durch Klicken auf den Link „Meine Anmeldung ändern" unten auf der Bestätigungs-E-Mail erfolgen. Sie können die neuen Angaben wie Name, Geschlecht, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum der Person eingeben, die Ihre Anmeldung übernimmt. Falls dies nicht funktioniert, senden Sie bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wir helfen Ihnen dann gerne weiter. Nach dem 1. Mai 2023 ist es nicht mehr möglich, Ihre Startzeit zu ändern.Strecke
Toiletten
Toiletten befinden sich im Start- und Zielbereich sowie an drei Standorten auf dem Parcours.Trinken
Starten Sie niemals durstig! Während des DSV VenloStormt ist es oft heiß. Dadurch schwitzen Sie mehr und verlieren Sie mehr Flüssigkeit. Beim Start sollten Sie ausreichend aber auch nicht zu viel getrunken haben. Dann schwappt die Flüssigkeit im Magen hin und her und das ist unangenehm. Unterwegs finden Sie genügend Getränkestationen. Wenn Sie dann jedes Mal eine Tasse Flüssigkeit zu sich nehmen, bleibt Ihr Flüssigkeitshaushalt in Ordnung. Trinken Sie nach Ablauf ein Sportgetränk, das dafür sorgt, dass auch Ihr Salzgleichgewicht wiederhergestellt wird. Nehmen Sie keine Getränke von den Zuschauern an, die entlang des Parcours stehen. Sie wissen schließlich nicht, woher das Getränk kommt.Wetter
Die Wetterbedingungen haben einen großen Einfluss auf Ihre Leistung, vor allem, wenn Sie nicht die richtigen Vorbereitungsmaßnahmen treffen. Außentemperatur, Wind und Luftfeuchtigkeit sind wichtige Faktoren. Stellen Sie sicher, dass Sie geeignete Kleidung tragen. Möchten Sie Empfehlungen zur Kleidungswahl erhalten? Schauen Sie dann bei Run2Day Venlo vorbei. Auch Sie als Teilnehmer können eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, um das Risiko der Teilnahme am Hindernis-Sturmlauf zu begrenzen.Ziel
Das Ziel befindet sich auf dem Maasboulevard, Werf 1 - Venlo. Hier erhalten Sie nach Ablauf Ihre Medaille und es besteht die Möglichkeit etwas zu essen und zu trinken. Der Zielbereich des MiniStorm ist in den Flussauen der Maas, gegenüber von Nedinsco.Zeitlimit
Jeder Teilnehmer muss am Samstag, 24. oder Sonntag, 25. Juni vor 19.30 Uhr im Ziel sein. Dies gilt für alle Teilnehmer, unabhängig von Distanz und Startzeit.Zeitregistrierung
Während des DSV VenloStormt findet keine Zeitregistrierung statt.