Antworten auf Fragen die dir mit der Vorbereitung auf DSV VenloStormt helfen.

  • Kann ich meine Anmeldung stornieren?

    Ja, dass geht bis einschließlich den 15. März 2023 und kostet 5 €. Die Kosten deines Startbeweises minus die 5 € werden dann auf dein Konto überwiesen. Willst du stornieren? Schick dann eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
  • Ich will meinen Abstand/meine Disziplin ändern. Ist das möglich?

    Ja, du kannst deine Anmeldung bis einschließlich den 1. Mai 2023 beschränkt ändern. Abhängig von den verfügbaren Plätzen im Block können Startzeit und Abstand geändert werden. Schick hierfür eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
  • Ich habe vergessen einen Teamnamen aufzugeben. Was jetzt?

    Kein Problem! Schick eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit deinem Namen, Geburtsdatum und dem Teamnamen. Dann werden wir den Teamname für dich an deiner Anmeldung hinzufügen.
  • Kann jemand anderes starten mit meinem Startbeweis?

    Ja, Sie können Ihre Anmeldung bis einschließlich dem 18. Juni 2023 auf einen anderen Namen übertragen. Dies kann durch Klicken auf den Link „Meine Anmeldung ändern" unten auf der Bestätigungs-E-Mail erfolgen. Sie können die neuen Angaben wie Name, Geschlecht, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum der Person eingeben, die Ihre Anmeldung übernimmt. Falls dies nicht funktioniert, senden Sie bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wir helfen Ihnen gerne weiter.
  • Kann ich meine Startnummer versenden lassen?

    Nein, es gibt keine Startnummern versand. Die Startnummern können vor Ort abgeholt werden mit der Bestätigungs-E-Mail.
  • Darf ich mit meinem Kind mitlaufen?

    Nein, Kinder nehmen individuell teil an DSV VenloStormt. Die Kinder werden durch freiwillige Helfer begleitet. Auch bei den Hindernissen stehen freiwillige Helfer um die Kinder wenn nötig zu helfen. Willst du zusammen mit deinem Kind mitmachen? Melde dich dann für FamilienStorm an!
  • Gibt es während DSV VenloStormt eine Zeitregistrierung?

    Nein, während DSV VenloStormt gibt es keine Zeitregistrierung. Zusammen die Ziellinie erreichen, spaß haben und die Hindernisse besiegen stehen währen DSV VenloStormt zentral.

Fragen und Antworten die dir während DSV VenloStormt helfen.

  • Bekomme ich eine Medaille?

    Ja, alle Stürmer bekommen, nachdem sie über die Ziellinie kommen, eine Medaille.
  • Sind Getränkeposten vorhanden?

    Ja, auf der Strecke sind verschiedene Getränkeposten vorhanden. Wenn die Strecke bekannt gegeben wird, kannst du diese in der Streckekarte zurückfinden.
  • Wo ist das Wettkampfsekretariat?

    Dies befindet sich am Samstag den 24. und Sonntag den 25. Juni im Startgebiet.
  • Sind Duschen anwesend?

    Ja, die Duschen kannst du im Startgebiet finden. Damen und Herrenduschen sind getrennt. Die Duschen sind warm. Achtung! Du solltest ein eigenes Handtuch mitbringen.
  • Wo kann ich meine Startnummer abholen?

    Ab Mittwoch den 21. Juni 2023 bis zum Freitag den 23. Juni 2023 kannst du deine Startnummer bei Run2Day Venlo (Kwartelenmarkt 9 – Venlo) oder am Samstag den 24. oder Sonntag den 25. Juni 2023 bei dem Wettkampfsekretariat im Startgebiet abholen.
  • Muss ich mit Staus auf der Strecke rechnen?

    Besonders Laufanfänger benötigen genügend Platz an den Hindernissen. Darum lassen wir alle fünf Minuten eine neue Stürmergruppe starten. Auf diese Art und Weise werden Stürmer über die Strecke verteilt und werden Staus minimalisiert. Es kann aber schon Mal vorkommen, dass du kurz warten musst bevor du mit einem Hindernis anfangen kannst.
  • Wann findet die Preisausreichung statt?

    Während DSV VenloStormt gibt es keinen Wettkampfelement mehr und daher auch keine Preisausreichung.
  • Wo kann ich mein Fahrrad hinstellen?

    Wir beraten Stürmer indem Möglich mit dem Fahrrad oder mit Öffentliche Verkehr zu kommen. Für Radfahrer gibt es auf verschiedene Orten unbewachte Fahrradabstellplatze. Fahrräder können auf folgenden Orten abgestellt werden:
    • Professor Gelissensingel in der Nähe von Nedinsco
    • Professor Gelissensingel in der Nähe von VieCuri
    • Prinsessensingel in der Nähe von Q-Park
    • Havenkade in der Nähe von Grenswerk
  • Wo kann ich parken?

    Parken ist am Samstag den 24. und Sonntag den 25. Juni in einer der folgenden Parkhäuser möglich: 
    • Nolensplein – Mgr. Nolensplein 50, Venlo;
    • Q-Park – Prinsessesingel 5, Venlo;
    • Roermondsepoort – Prinsessesingel 28, Venlo;
    • Maaswaard – Prinsessesingel 4, Venlo;
    • Kazerneterrein – Horsterweg 80, Blerick.
    Achtung: auch außerhalb die Parkhäuser gibt es am Sonntag zwischen 12.00 Uhr und 18.00 Uhr gebührenpflichter Parken.

Sonstige Fragen  die du vielleicht hast.
  • Meine Frage wurde nicht erwähnt. Was sollte ich jetzt tun?

    Findest du hier keine Antwort auf deine Frage? Schicke dann eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir helfen dir gerne!